Was und Wer ist Harry Potter?

Kurze Einführung in die Buchreihe

Harry Potter, der Name, der auf der ganzen Welt millionen Leser und Hörer verzaubert, ist der Titel und der Titelheld einer auf sieben Teile angesetzten Buchreihe von Joanne K. Rowling, einer bis vor kurzem unbekannten schottischen Autorin. Die inzwischen vierteilige Buchreihe wurde in 35 Sprachen übersetzt und fand überall reißenden Absatz.

Der kleine Harry Potter ist ein Jahr alt, als die Geschichte beginnt. Er ist ein Zauberer, das heißt, er hat Eltern, die zaubern können, und auch in ihm schlummert diese Fähigkeit. Da erscheint eines Tages der größte Schwarzmagier aller Zeiten, dessen Gegner Harry's Eltern sind, und er bringt sie um. Aber als er Harry töten will, gelingt es ihm nicht, und er verliert all seine Macht. Harry hat, ohne es zu wissen, die Welt vom großen Übel befreit. Albus Dumbledore, ein alter, weiser und sehr humorvoller Zauberer, bringt Harry zu seinen einzig noch lebenden Verwandten, den Dursley's, der Schwester von Harry's Mutter mit ihrem Mann. Diese, gut bürgerlich eingestellt, erzählen ihrem Ziesohn nie, daß er ein Zauberer ist, trietzen und schikanieren ihn, bis er mit 11 Jahren einen Brief der "Schule für Hexerei und Zauberei" in Hogwarts bekommt, die ihn aufnehmen will. Nach einigen Schwierigkeiten mit seinen Verwandten schafft Harry es, zu dieser Schule zu gelangen, und hier findet er ein neues zu Hause, eines, in dem er sich wohlfühlen kann. Er findet Freunde, vor allem den riesigen Wildhüter der Schule, Rubeus Hagrid, den jüngsten männlichen Sproß einer alten aber armen Zaubererfamilie, Ron Weasley, und die von Muggeln, nichtmagischen Menschen, abstammende Hermione Granger, die schnell zur Klassenbesten in Hogwarts aufsteigt. In dem alten Schloß erlebt Harry seine Abenteuer, Spielt Quidditch, den allseits beliebten Zauberersport, den man auf Besen in der Luft spielt, und der mindestens ebenso beliebt in der Zaubererwelt ist wie Fußball in der Muggelwelt, und trifft Albus Dumbledore wieder, der Schulleiter ist in Hogwarts. Natürlich hat Harry auch feinde. Da ist der arrogante und brutale Mitschüler Drako Malfoy, dessen Vater sehr einflußreich ist. Er ist unangenehm und gegen die sogenannten Muggelgeborenen eingestellt. Und da ist Severus Snape, der Lehrer für Zaubertränke, der Harry haßt und bei allen Schülern unbeliebt ist, weil er die Schüler seines Schulhauses, es gibt vier davon in Hogwarts, immer bevorzugt.

Doch so "normal" abgesehen vom Unterrichtsstoff, an den sich Harry aber auch schnell gewöhnt, das Leben sich zunächst auch gestaltet, so gefährlich und kompliziert ist es auch. Denn irgendwo im Unbekannten, vielleicht gar nicht weit von Harry entfernt, wartet seit zehn Jahren Lord Voldemort, der große dunkle Magier, den Harry einst verscheucht hatte, auf seine Chance, den Jungen mit der Blitznarbe, die Harry von dem seltsamen Zweikampf zurückbehalten hat und welche ihn zum berühmtesten Jungen aller Zeiten macht, endlich auszuschalten. Voldemort, den alle in der Zaubererwelt nur "du-weißt-schon-wer" nennen, sucht nach Möglichkeiten, Harry zu beseitigen und wieder die Macht in der Welt der Zauberer zu übernehmen. Die Bücher erzählen in spannender, jugendgerechter, lustiger, aber auch ernster Form von dem Kampf, der sich zwischen Gut und Böse, zwischen Voldemort auf der einen Seite und Albus Dumbledore mit Harry, seinen Freunden und anderen Gehilfen auf der anderen Seite entwickelt. Stück für Stück wird dabei auch Voldemorts und Harry's persönliche Geschichte aufgedeckt. Vor uns entfaltet sich eine Welt der Wunder und der Magie, die in der heutigen Zeit spielt, und deren Protagonisten zumeist heranwachsende Jugendliche sind, Menschen wie du und ich, die selbst bei manchen Zauberdisziplinen, wie bei dem Wahrsagen, eher skeptisch sind und bleiben. Der Kampf gegen Voldemort, so hart er auch ist, nimmt ihnen aber fast nie den Humor und die Lebensfreude. Und Harry ist trotz seiner Berühmtheit ein bescheidener, liebenswerter Junge, dessen heranwachsen wir in den Büchern miterleben können.

© 2001, Jens Bertrams


Zur Übersichtsseite

Zu meiner Hauptseite