Als am 19. Juni 1971 um 3:02 Uhr Ortszeit das modernste Raumschiff der US-Spaceforce, die Stardust, mit den vier besten Risikopiloten der amerikanischen Weltraumorganisation abhob, ahnte noch niemand, daß damit ein neuer, von langer Hand vorbereiteter Abschnitt der menschlichen Geschichte begann, der Abschnitt, die die Menschheit zu den Sternen führen sollte. Und der versonnene, verträumte Starpilot der Amerikaner, ein 35jähriger Deutsch-Amerikaner namens Perry Rhodan, dem es vergönnt sein würde, als erster Mensch den Mond zu betreten, konnte zu diesem Zeitpunkt auch nicht wissen, daß er einmal der "Erbe des Universums", "Großadministrator des Solaren Imperiums", Chef der "Kosmischen Hanse" oder "Erster Terraner" genannt werden würde. Doch zusammen mit seinen Freunden und Kollegen Reginald Bull, Clark G. Flipper und Eric Manoli entdeckte er auf der Rückseite des Erdtrabanten das Schiff einer fremden Zivilisation, die, obschon den Menschen nahezu grenzenlos überlegen, der Degeneration anheimfiel. So mußte Rhodan einen kranken Fremden namens Crest mit zur Erde nehmen, um ihn heilen zu lassen. Dabei sah er die Chance, die in verschiedene Machtblöcke zerstrittene Menschheit endgültig zu einigen. Mithilfe der Technik der Arkoniden, der fremden Lebewesen, gelang ihm das große Werk, doch sofort mußte sich der neue Held dem Weltraum zuwenden, wo eine Menge Gefahren auf ihn warteten.

Nutten Porno

So ungefähr zusammengefaßt beginnt das größte SF-Epos aller Zeiten, die Perry-Rhodan-Serie. Sie entstand 1961 und wurde seither in wöchentlich erscheinenden Heften veröffentlicht. Am 21. Dezember 1999 erschien das Heft Nr. 2000, es begann der 29. Großzyklus der Serie. Nebenbei gibt es weit über 400 Taschenbücher und viele weitere Artikel. Die Serie befaßt sich aber nicht nur mit Technik der Zukunft, sondern auch mit ihrer Politik und ihrer Gesellschaft. Interessant ist auch, den zeitlichen Kontext der Romane zu beobachten, welche aktuellen Gegebenheiten sich in den Büchern wiederspiegeln. Es wird ein interessantes Szenario der menschlichen Geschichte entworfen, das bis in die fernste Vergangenheit reicht.


Ich finde es immer wieder faszinierend, die Hefte zu lesen. Leider bin ich selbst erst bei Nummer 606 angelangt, da ich nur die Buchzusammenfassungen lese, aber ich kenne die Inhaltsangaben der meisten anderen Hefte. Es ist und bleibt eine faszinierende Serie.


Na? Neugierig geworden? - Es gibt nur zwei Links, die ich hier anbieten möchte, obwohl ich weiß, daß es zu diesem Thema einiges gibt. Trotzdem, hier, auf der PR-Homepage des Verlages findet man alles, was das Herz begehrt, auch viele gute Links. Und auf der Seite des Perry Rhodan Online Club gibt es neben dem PR-Internetmagazin Terracom noch viele interessante Verweise. Aber vorsicht, die Seite ist nicht blindengerecht gestaltet. Ich arbeite derzeit an einem barrierefreien Portal.


Zu meiner Hauptseite