Selten oder nie kann sich ein Mensch allein wohlfühlen. Darum bin auch ich froh, einige echte Freunde zu haben.

Im August 1985 gründete ich zusammen mit meinem Freund Uli Hofstetter eine kleine Gruppe, die durch das gemeinsame Hobby Musik zusammenfand. Wir beschlossen, gemeinsam eine Hitparade zu errechnen und auszuspielen. Von da an traf ich mich mit meinen Freunden jeden Samstag, um gemeinsam der Hitparade zu lauschen und uns gegenseitig die Lieblingsmusik des anderen näherzubringen. Daraus entstand eine an vielen Themen interessierte Gruppe, die sich nicht zu unrecht ein Freundeskreis nennt. Heute, nach 14 Jahren, hat uns der berufliche Lebensweg über ganz Deutschland verstreut, und längst nicht mehr alle von damals sind noch dabei. Heute besteht die Truppe aus

Mit diesen Leuten teile ich natürlich mehr als die Hitparade, wir sind einfach gute Freunde und haben schon einiges zusammen erlebt.

Heutzutage findet die Hitparade nicht mehr jede Woche statt. Aber immer noch gehen Woche für Woche per Telefon oder E-Mail die einzelnen Listen ein und werden zusammengerechnet. Und am dritten Advent in jedem Jahr treffen wir uns ausnahmslos alle, um gemeinsam die Hitparade der Hitparaden, die Jahreshitparade der "Deutsch-Niederländischen Medienstiftung", auszuspielen und das abgelaufene Jahr noch einmal an uns vorbeiziehen zu lassen. Wenn nach dem Ausspielen des Jahressiegers das Lied "Happy New Year" von ABBA ertönt und wir auf das kommende Jahr anstoßen, dann feiern wir Weihnachten und Silvester in einem. Für viele von uns ist das der eigentliche Höhepunkt und Abschluß des Jahres, und zwar seit 17 Jahren.


Zu meiner Hauptseite